

Die schärfste Waffe
Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski setzt im Krieg mit Russland auf soziale Medien. Die Aufmerksamkeit und Sympathien, die er dadurch gewonnen hat, sind auch das Resultat einer durchdachten Kommunikationsstrategie. Landau Media hat für das prmagazin untersucht, wie Selenski Twitter, Telegram und Instagram dafür einsetzt. Die schärfste Waffe weiterlesen

Nicht einsatzbereit
Die russische Invasion in der Ukraine markiert eine Zäsur: Mit 100 Milliarden Euro will die Ampel-Regierung die Bundeswehr aufrüsten. Im Pressestellentest wollten wir von der deutschen Rüstungsindustrie wissen, wie sie den Umschwung wahrnimmt. Nur wenige Kandidaten überzeugen. Nicht einsatzbereit weiterlesen

“Do the right things!”
Die russische Invasion in der Ukraine stellt Unternehmen vor eine schwierige Entscheidung: Wie geht man angesichts der Aggression im Herzen von Europa mit seinem Russland-Geschäft um? Nach der
schnellen Entscheidung der Bundesregierung über weitreichende Sanktionen legten viele Firmen ihre Geschäftsbeziehungen mit Russland auf Eis. Das prmagazin dokumentiert, wie die Wirtschaft und prominente Einzelpersonen sich in Social Media zum Krieg positionieren. “Do the right things!” weiterlesen

Stärker als Grenzen
Der entscheidende Impuls für diese besondere Ausgabe kam aus der Branche. Aus vielen Gesprächen mit PR-Verantwortlichen. Sehr selten, vielleicht zuletzt nach 9/11, wurde ein derart großes Bedürfnis nach Austausch und Einschätzung deutlich wie nach der russischen Invasion in der Ukraine. In der Regel sind PR-Profis durch ihre internen und externen Kanäle bestens informiert. Ihre Einschätzungen der politischen Entwicklungen sind wesentliche Basis der Unternehmensentscheidungen. Das Handeln … Stärker als Grenzen weiterlesen

Kommunikation im Krieg
Die Ausgabe 04/2022 ist erstmals ein monothematisches Heft, gewidmet dem IUkraine-Krieg. 47 Kommunikationsprofis aus Unternehmen im deutschsprachigen Raum berichten in teils sehr persönlichen Beiträgen, wie sie die ersten Kriegswochen erlebt haben. Ihre Beschreibungen und Analysen spiegeln den Schock, den der russische Überfall am 24. Februar 2022 für die PR-Branche bedeutet. Kommunikation im Krieg weiterlesen

April-Ausgabe 2022
Die Ausgabe 04/2022 ist erstmals ein monothematisches Heft, gewidmet dem Ukraine-Krieg. 47 Kommunikationsprofis aus Unternehmen im deutschsprachigen Raum berichten in teils sehr persönlichen Beiträgen, wie sie die ersten Kriegswochen erlebt haben. Ihre Beschreibungen und Analysen spiegeln den Schock, den der russische Überfall am 24. Februar 2022 für die PR-Branche bedeutet. April-Ausgabe 2022 weiterlesen