Die „helle Seite der Macht“

Ex-dpa-Mann Heiko Lossie und sein Team kommunizieren bei VW für die „helle Seite der Macht“. Gemeint ist der mächtige Gesamt- und Konzernbetriebsrat der Volkswagen AG, an dessen Spitze Daniela Cavallo steht. Über Unterschiede zur Ära Bernd Osterloh, das Verhältnis mit den Corporate-Communications-Kollegen, heftigen Streit mit CEO Herbert Diess – und die „Rettung der Currywurst“. Die „helle Seite der Macht“ weiterlesen

Die Plattformbauer

Das Münchner Familienunternehmen Sixt will als Plattformanbieter wahrgenommen
werden – und muss dafür mit einigen Missverständnissen aufräumen. Das ist die Aufgabe von Robin Ruschke, seit sechs Jahren Leiter Marketing und Kommunikation des Mobilitätsdienstleisters. 2019 begann er, erstmals eine hausinterne Corporate-Kommunikation aufzubauen, seit 2020 verantwortet Kathrin Greven den Bereich. Die Plattformbauer weiterlesen

Zeitreise

Ein halbes Jahrhundert prmagazin . Anlass zurückzublicken – aber vor allem nach vorn. Wo wird die PR-Branche in fünf, zehn oder zwanzig Jahren stehen? Was muss und wird sich definitiv ändern? Bei welchen Themen darf sich die Branche ruhig mal entspannen? Welche Hypes zeichnen sich am Horizont ab, welche wird man völlig vergessen haben? 44 prominente Branchenvertreter haben für uns ihre Gedanken zur Zukunft der Kommunikation aufgeschrieben. Zeitreise weiterlesen

Der Showmaster

Marc Langendorf hat mitten in der Pandemie die Leitung der Kommunikation in einem Konzern mit ramponiertem Image übernommen. Lange stand die Kernmarke O2 für schlechtes Netz und dürftigen Service. Um bekannter zu machen, dass Telefónica Deutschland die Netze modernisiert, und um die interne Kommunikation in Coronazeiten zu stärken, setzt Langendorf auf Emotion und Entertainment. Der Showmaster weiterlesen