

Countdown läuft
Der nächste Zertifikatslehrgang zum Litigation-PR-Manager/in (DGfRK) läuft vom 5. Mai bis zum 7. Juli 2021 – ausschließlich online. Anmeldeschluss ist der 30. April. Anbieter ist die Deutsche Gesellschaft für Rechtskommunikation. Das prmagazin ist exklusiver Kooperationspartner, Abonnenten bekommen 20 Prozent Rabatt. Countdown läuft weiterlesen

Spiegel der Krise
Zur Eindämmung der Coronakrise ruft die Bundesregierung die Arbeitgeber auf, wo immer machbar Homeoffice zu ermöglichen. Im Pressestellentest wollten wir von den Bundesministerien erfahren, wie sie selbst es mit der Heimarbeit halten. Fazit: Viele Sprecher zeigen formal exzellente Leistungen – doch so richtig begeistern können uns die Antworten nicht. Spiegel der Krise weiterlesen

Die April-Ausgabe ist da!
Für das neue prmagazin haben wir Bernd Engelien, Kommunikationschef von Zurich Deutschland, auf dem neuen Campus des Versicherers in Köln besucht. BMW-Group-Kommunikationschef Maximilian Schöberl und BMW-Marketingleiter Jens Thiemer erklären im großen Interview, warum sie sich mit TheGame eine Agentur maßschneidern müssen. Und Frank Dopheide träumt vom Ende der sprachlich glatt geschliffenen, optisch austauschbaren CEOs. Die April-Ausgabe ist da! weiterlesen

Zurück zur Natur
War der Griff zur Milchtüte vor einigen Jahren noch eine Selbstverständlichkeit, so bevorzugen heute immer mehr Verbraucher*innen pflanzliche Alternativen. Von Sojaüber Hafer- bis Erbsen-„Milch“: Welche Marken sind besonders beliebt? Welche Themen spielen beim Konsum von Pflanzendrinks eine Rolle? Und wie versuchen die Hersteller zu punkten? Das hat pressrelations für das prmagazin untersucht. Zurück zur Natur weiterlesen

Neue Allianz im Vierzylinder
Nach The Marcom Engine lässt BMW mit TheGame Group die zweite maßgeschneiderte Agentur gründen. 50 Mitarbeiter des Joint Ventures von Jung von Matt und Zeitgeist Group kümmern sich exklusiv um Marketing und Unternehmenskommunikation des Autobauers. Konzern-Kommunikationschef Maximilian Schöberl und BMW-Marketingleiter Jens Thiemer erklären, warum sie einen solchen Dienstleister auf dem Markt nicht finden konnten – und wieso TheGame für andere Agenturen ein Vorbild sein kann. Neue Allianz im Vierzylinder weiterlesen

Kreativität ist unser Kerngeschäft
Im Zuge der digitalen Transformation haben Agenturen Kreativität als wichtigste Kernkompetenz aus den Augen verloren. Dabei wird dieser Faktor für den Geschäftserfolg von Unternehmen immer wichtiger, mahnt Kim Notz, Sprecherin der Geschäftsführung bei der Hamburger Agenturgruppe KNSKB+ und Mitglied im Vorstand des Gesamtverbands Kommunikationsagenturen GWA. Kreativität ist unser Kerngeschäft weiterlesen

Ich habe einen Traum
CEOs sind zu sprachlich glatt geschliffenen, optisch austauschbaren Figuren mutiert, kritisiert Frank Dopheide, Geschäftsführer der Purpose-Agentur human unlimited. Corona hat gezeigt: Manager*innen müssen nicht nur Zahlen verstehen, sondern auch Menschen lieben. Sie müssen Vorbilder und Vordenker sein. Und sie müssen etwas zu sagen haben. Ich habe einen Traum weiterlesen

Der Entertainer
Als Kommunikationschef von Zurich Deutschland war Bernd Engelien zuletzt vor allem auf interne Themen gebucht: die neue Strategie „Zielbild 2023“, den angestrebten Wandel von einer sehr konservativen zu einer agilen Unternehmenskultur und den Umzug auf den neuen Kölner Campus. Extern beschäftigte ihn vor allem die Pleite des Reiseveranstalters Thomas Cook. Jetzt will er auch insgesamt wieder stärker nach außen wirken. Der Entertainer weiterlesen

Das Ende der Homogenität
Nach vier Jahren bei Daimler, zuletzt als Head of Digital Transformation, hat Sascha Pallenberg den Autobauer Anfang dieses Jahres verlassen. Seit dem 1. April kümmert er sich als „Chief Awareness Officer“ um die Kommunikation der Nachhaltigkeitsplattform aware_. Fazit seines Ausflugs in die Konzernwelt: Digitalisierung und traditionelle Strukturen gehen nicht zusammen. Für das prmagazin hat Pallenberg aufgeschrieben, wie der ideale Konzern für ihn aussähe. Das Ende der Homogenität weiterlesen