Der Rastlose
Tobias Korenke ist nicht nur Kommunikations- und Public-Affairs-Chef der Funke Mediengruppe. Seine Funktion und sein Team sind eingegliedert in die Berliner Agentur Raufeld, in deren Geschäftsführung Korenke sitzt und unter deren Flagge er auch bei Kommunikationsprojekten für andere Unternehmen segelt. Wie schafft er das alles? Und wie steuert er den Essener Medienkonzern kommunikativ durch unruhige… Der Rastlose weiterlesen
März-Ausgabe 2023
Für die Titelstory der März-Ausgabe haben wir Tobias Korenke von der Funke Mediengruppe getroffen. Der 57-Jährige ist nicht nur Kommunikations- und Public-Affairs-Chef des Essener Konzerns. Seine Funktion und sein Team sind eingegliedert in die Berliner Agentur Raufeld, in deren Geschäftsführung Korenke sitzt und unter deren Flagge er auch bei Kommunikationsprojekten für andere Unternehmen segelt. Wie… März-Ausgabe 2023 weiterlesen
Februar-Ausgabe 2023
Für die Titelstory der Februar-Ausgabe haben wir Jill Meiburg beim Hidden Champion GEA Group besucht. Sie setzt bei dem Maschinen- und Anlagenbauer voll auf Strategie und Performance-Messung. Februar-Ausgabe 2023 weiterlesen
Die Kommunikation braucht ein Update
Wie können Unternehmen in einem zunehmend unberechenbaren Umfeld erfolgreich kommunizieren? Telekom-Kommunikationschef Philipp Schindera stellt Kernergebnisse einer disziplinenübergreifenden Studie vor, die sein Team angestoßen hat. Ein Blick auf eine silofreie Zukunft von Unternehmenskommunikation, Marketing und Markenmanagement. Die Kommunikation braucht ein Update weiterlesen
Januar-Ausgabe 2023
Für die Titelstory der Ausgabe 01/2023 haben wir Robert von Heusinger besucht. Er ist seit einem Jahr Kommunikationschef der Schufa und soll die größte deutsche Wirtschaftsauskunftei neu positionieren: als transparenten Anwalt der Verbraucher. Januar-Ausgabe 2023 weiterlesen
“Ganz normale Betriebsstörung”
Aktivisten der Umweltbewegung Letzte Generation blockierten Ende 2022 Landebahnen deutscher Flughäfen. Ihre Aktionen streamen sie und nutzen die Bilder für Werbung in eigener Sache. Hannes Stefan Hönemann, Kommunikationschef des Flughafens Berlin Brandenburg (BER) erklärt, wie sein Team auf die Störmanöver reagiert. “Ganz normale Betriebsstörung” weiterlesen
Xinhua-Briefing
Immer montags lesen Sie im Originalton Berichte und Kommentare zu Wirtschaft, Politik und Gesellschaft und haben zum Thema China immer einen entscheidenden Informationsvorsprung. Xinhua-Briefing weiterlesen
Dezember-Ausgabe 2022
Für die Titelstory der Ausgabe 12/2022 haben wir Betty Kieß besucht, seit April 2021 Kommunikationschefin der Bekleidungskette C&A Europe. Eine neue Geschäftsführung will die einstige Branchengröße wieder auf Kurs bringen. Dezember-Ausgabe 2022 weiterlesen
Das war der #RKG22
Ein Rückblick auf den diesjährigen Rechtskommunikationsgipfel von Consilium und prmagazin, der am Dienstag, dem 15. November 2022, im 49. Stock des Commerzbank-Towers in Frankfurt stattfand. Das war der #RKG22 weiterlesen
November-Ausgabe 2022
Für die Titelstory der Ausgabe 11/2022 haben wir Thorsten Möllmann besucht, seit Mai 2022 Kommunikationschef des Stahlkonzerns Salzgitter. Der 54-Jährige soll dort die Transformation der Montanindustrie zur Klimaneutralität begleiten. November-Ausgabe 2022 weiterlesen
“Rampensäue müssen umlernen”
Mehr als 60 Studierende und Professionals verfolgten am 27. Oktober 2022 am Campus Köln der Hochschule Macromedia die Diskussion eines hochkarätig besetzten Panels zum Thema Führungskommunikation. Die Veranstaltung bildete den Abschluss der fünfteiligen Reihe „Kommunikationsmanagement mit und nach Corona“. “Rampensäue müssen umlernen” weiterlesen
“Interne Kommunikation wird immer wichtiger”
Eine Fachveranstaltung am Campus Köln der Hochschule Macromedia in Kooperation mit dem prmagazin bot mehr als 50 Kommunikationsprofis und Studierenden die Möglichkeit, sich über Trends und digitale Tools in der internen Kommunikation von Unternehmen auszutauschen. “Interne Kommunikation wird immer wichtiger” weiterlesen
Ein Blick aus der und auf die C-Suite
„CEO-Marketing & Leadership-Kommunikation mit und nach Corona“ lautet der Titel einer Fachveranstaltung am Donnerstag, dem 27. Oktober 2022, um 18.30 Uhr am Kölner Campus der Macromedia Hochschule. Ein Blick aus der und auf die C-Suite weiterlesen
Protest ohne Wirkung
Eine Gruppe von Sprach- und Literaturwissenschaftlern rief im Juni zum Protest gegen die Gender-Praxis im öffentlichrechtlichen Rundfunk auf. Für die Dax-Konzerne kein Grund, ihren Sprachgebrauch zu hinterfragen. Protest ohne Wirkung weiterlesen
Michael Wedell gründet „The Partners“
Klarer Fokus auf Nachhaltigkeit –„Strategie und Umsetzung mit Expert*innen-Netzwerk machen den Unterschied“ Michael Wedell gründet „The Partners“ weiterlesen
„Antisemitismus im Namen der Freiheit geht nicht”
Am 25. September endet die documenta fifteen. Die weltweit wichtigste Kunstausstellung sorgte für heftige Auseinandersetzungen weit über die Kunstwelt hinaus. Über den umstrittenen Umgang mit den massiven Antisemitismus-Vorwürfen während der Schau sprechen wir mit Krisen-PR-Experte Hartwin Möhrle. „Antisemitismus im Namen der Freiheit geht nicht” weiterlesen