
August-Ausgabe 2022
In der Titelstory der Ausgabe 08/2022 blicken wir auf den Außenwerber Ströer. Kommunikationschef Marc Sausen hat den Aufstieg der Kölner vom mittelständischen Plakatflächenvermieter zum gefeierten Börsenstar und Vorzeigeunternehmen des digitalen Marketings begleitet. August-Ausgabe 2022 weiterlesen

Kammerer verlässt Coca-Cola
Nach zehn Jahren verlässt Patrick Kammerer den Getränkehersteller Coca-Cola. Er war seit Januar 2021 als Director Strategic Communications für Coca-Cola Europe tätig, nachdem er ein Jahr zuvor die Verantwortung des Gesamtbereichs für die Region Central & Eastern Europe übernommen hatte. Kammerer verlässt Coca-Cola weiterlesen

Juli-Ausgabe 2022
Die Titelstory der Ausgabe 07/2022 blickt zurück auf die Preisverleihung zum “PR-Manager des Jahres 2021”. Ausgezeichnet wurde Lufthansa-Kommunikationschef Andreas Bartels. Die Laudatio hielt CEO Carsten Spohr. Juli-Ausgabe 2022 weiterlesen

#RKG22 – Das Programm
Das Programm für den diesjährigen Rechtskommunikationsgipfel am 15. November 2022 in Frankfurt steht. Bei dem größten Event seiner Art in Deutschland haben Unternehmenskommunikatoren, Juristen, Wirtschafts- und Fachjournalisten, Litigation-PR-Berater und Kommunikationsprofis aus Kanzleien einen ganzen Tag lang Gelegenheit, sich über die neuesten Trends in der Krisenkommunikation und Litigation-PR auszutauschen. Melden Sie sich jetzt an. #RKG22 – Das Programm weiterlesen

Juni-Ausgabe 2022
Die Titelstory der Ausgabe 06/2022 widmet sich der „hellen Seite der Macht“. Gemeint ist der mächtige Gesamt- und Konzernbetriebsrat der Volkswagen AG, an dessen Spitze seit Mai 2021 Daniela Cavallo steht. Kommunikationschef ist seit 2018 der frühere dpa-Mann Heiko Lossie. Juni-Ausgabe 2022 weiterlesen

Seismograph für Andreas Bartels
Andreas Bartels, Kommunikationschef der Deutschen Lufthansa, wurde am 13. Juni 2022 im Medienhaus Rommerskirchen als “PR-Manager des Jahres 2021” ausgezeichnet. Die Laudatio hielt Lufthansa-CEO Carsten Spohr. Mit der Auszeichnung würdigt das prmagazin jährlich außergewöhnliche Leistungen eines Kommunikationsprofis. Seismograph für Andreas Bartels weiterlesen

CSR und ESG
„Soziale Verantwortung kommunizieren: CSR- und ESG-Kommunikation mit und nach Corona“ lautet der Titel einer Veranstaltung der Macromedia Hochschule Köln am 22. Juni 2022. Es handelt es sich um den dritten Teil der Reihe „Kommunikationswandel mit und nach Corona“, die das prmagazin als Kooperationspartner begleitet. CSR und ESG weiterlesen

Commerzbank gewinnt Handelsblatt-Journalistin
Kathrin Jones leitet ab dem 1. November 2022 die Finanz- und Strategiekommunikation des Frankfurter Geldhauses und wird Chefin vom Dienst im Commerzbank-Newsroom. Commerzbank gewinnt Handelsblatt-Journalistin weiterlesen

Mai-Ausgabe 2022
Die Ausgabe 05/2022 ist ein monothematisches Heft, gewidmet dem Ukraine-Krieg. Nach den Berichten von 47 Kommunikationsprofis aus Unternehmen im April-Heft liegt der Schwerpunkt im Mai auf der deutschen PR-Beraterszene. 67 Agenturvertreter berichten von ihren Erfahrungen. Mai-Ausgabe 2022 weiterlesen

Die schärfste Waffe
Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski setzt im Krieg mit Russland auf soziale Medien. Die Aufmerksamkeit und Sympathien, die er dadurch gewonnen hat, sind auch das Resultat einer durchdachten Kommunikationsstrategie. Landau Media hat für das prmagazin untersucht, wie Selenski Twitter, Telegram und Instagram dafür einsetzt. Die schärfste Waffe weiterlesen

April-Ausgabe 2022
Die Ausgabe 04/2022 ist erstmals ein monothematisches Heft, gewidmet dem Ukraine-Krieg. 47 Kommunikationsprofis aus Unternehmen im deutschsprachigen Raum berichten in teils sehr persönlichen Beiträgen, wie sie die ersten Kriegswochen erlebt haben. Ihre Beschreibungen und Analysen spiegeln den Schock, den der russische Überfall am 24. Februar 2022 für die PR-Branche bedeutet. April-Ausgabe 2022 weiterlesen

März-Ausgabe 2022
In der Titelstory der Ausgabe 03/2022 gibt Médard Schoenmaeckers Einblick in seine Arbeit bei Boehringer Ingelheim. Der 52-jährige Niederländer bringt die Kommunikation des größten forschenden Arzneimittelherstellers hierzulande radikal auf Vordermann – und schreckt damit manch einen bei dem nicht börsennotierten Familienunternehmen auf. März-Ausgabe 2022 weiterlesen

Der Chat
Macht ein Start-up wie Snocks eigentlich noch klassische Pressearbeit? Macht die Deutsche Telekom noch TV-Werbung? Der “Chat” zwischen Philipp Schindera, Kommunikationschef der Telekom, und Tim Jaschke vom Start-up Snocks. Der Chat weiterlesen

Zukunft der Ausbildung
„Kommunikationsausbildung während und nach Corona“: Über dieses Thema diskutierte Holger Sievert mit den internationalen Experten Evandro Oliveira, Ana Tkalac Verčič, Ralph Tench und Ileana Zeler. Bei dem Event handelt es sich um das zweite Panel in der Reihe „Kommunikationsmanagement während und nach Corona“, die das prmagazin gemeinsam mit der Macromedia Hochschule Köln seit November veranstaltet. Zukunft der Ausbildung weiterlesen

Februar-Ausgabe 2022
Die Titelstory der Ausgabe 02/2022 dreht sich um Mercedes-Benz. Bei dem gerade neu formierten Unternehmen will die im Juli 2021 angetretene Marketing- und Kommunikationschefin Bettina Fetzer nun endlich „groß denken“. Februar-Ausgabe 2022 weiterlesen

Ausbildung und Corona
„Kommunikationsausbildung während und nach Corona: A pan-European Expert Panel“: Bei dem virtuellen Event der Macromedia Hochschule Köln diskutiert am 9. Februar 2022 um 18.30 Uhr Holger Sievert (Foto) mit Evandro Oliveira, Ana Tkalac Verčič, Ralph Tench und Ileana Zeler. Ausbildung und Corona weiterlesen