MEINUNG & ANALYSE

  • Vom Service-Bot zum Meinungsmacher
    ChatGPT und Co beherrschen den öffentlichen Diskurs. Welche Subthemen rund um die KI stehen in klassischen und sozialen Medien im Fokus? Welche bislang wenig gesehenen Herausforderungen kommen auf Kommunikationsprofis zu? Wie reagieren die verschiedenen Kulturen, insbesondere die Chinesen, auf die neuen Technologien? Das hat der Media-Intelligence-Experte Unicepta für das prmagazin analysiert.
  • Tiktok-tauglich
    Der Media-Intelligence-Experte Unicepta hat für das prmagazin das Echo zur Automobilindustrie rund um die diesjährige Technikmesse CES analysiert. Kernergebnis: Um Gehör zu finden, müssen die Hersteller einen Spagat meistern – zwischen Innovation, Information und Entertainment.
  • User bleiben dabei
    Wie wirkt sich die Übernahme durch Elon Musk auf die Diskussion auf und über Twitter aus? Sind quantitative Veränderungen oder gar Abgänge bei bestimmten User-Gruppen zu beobachten? Das hat Argus Data Insights für das prmagazin analysiert – und dabei speziell das Nutzerverhalten Medienschaffender in den Blick genommen.
  • Reden wir über Qualität
    Wenn wir den Markt weiter professionalisieren wollen, brauchen wir Einigkeit darüber, wie wir Qualität von Kommunikationsberatung definieren, fordern GPRA-Präsidentin Alexandra Groß und der Leipziger Kommunikationswissenschaftler Ansgar Zerfaß.
  • Fußball, Menschenrechte, Gas
    Katar wurde in Deutschland lange kaum beachtet. Mit der Fußball-Weltmeisterschaft ist das Emirat in den Fokus der Medienwelt gerückt. Wie hat sich der „deutsche Blick“ auf das autokratisch regierte Emirat im Jahr 2022 verändert? Dieser Frage ist Landau Media für das prmagazin nachgegangen.