CSR in der internen Kommunikation

Welche Rolle kann Corporate Social Responsibility bei der Neuausrichtung der Unternehmenskultur spielen? Mit dieser Frage beschäftigt sich Silke Kettig, Leiterin der Studiengänge Medien- und Kommunikationsmanagement sowie Tourismus- und Eventmanagement an der Hochschule Fresenius, im Mai 2023 auf den “Gelben Seiten”.

Theorie & Praxis 05/2023

Aktuell haben wir die einmalige Chance, die Kultur von Unternehmen neu auszurichten. Möglich wird das durch das Zusammenführen der verschiedenen Instrumente der internen Kommunikation, ihrer Funktionen und Ziele. Welche Rolle kann CSR bei dieser Neuausrichtung spielen? Mit dieser Frage beschäftigt sich Silke Kettig, Leiterin der Studiengänge Medien- und Kommunikationsmanagement sowie Tourismus- und Eventmanagement an der Hochschule Fresenius, im Mai auf den „Gelben Seiten“.

Ihre These: Das Thema CSR kann eine große Rolle spielen, weil es hilft, Innovationen hervorzubringen. Die interne Kommunikation hat durch die Covid-19-Krise einen rasanten Wandel genommen und bietet als neues Steuerungsinstrument die Möglichkeit, mehr CSR-Management in der eigenen Disziplin einzusetzen. Die Schnittmengen der Ziele von CSR und interner Kommunikation sind offensichtlich und bei der Implementierung von CSR-Konzepten hilfreich. Strategisch verstanden, kann CSR in diesem Vielklang neue, bedeutende Wirkungen entfalten, die das Engagement der Mitarbeitenden verstärken. So tut sich ein komplexes Handlungsfeld auf, das Chancen, aber auch Risiken birgt. Letztere im Vorfeld zu erkennen, ist die Kunst, wenn es darum geht, mithilfe des Themas CSR Innovationen zu heben. Wer die Voraussetzungen erfüllt und im Dialog agiert, hat gute Chancen, sein Unternehmen auf einen zukunftssicheren Pfad zu führen.

Den kompletten Beitrag können Sie hier als E-Paper herunterladen.


Möchten Sie ein Jahres- oder Probeabo abschließen oder ein Einzelheft bestellen?

Hier geht’s zum prmagazin-Shop.