Elf Katastrophen, ein Lichtblick

Wie steht es angesichts von Ukraine-Krieg und Energiekrise um den Ausbau der Erneuerbaren Energien? Das wollten wir im Pressestellentest von den größten Unternehmen der Branche wissen. Das Ergebnis schockiert.

(Illustration: Salome/Adobe Stock)

Die Bedeutung fossiler Energieträger wird innerhalb kürzester Zeit rapide abnehmen. Und Erneuerbare Energien werden die Versorgungssicherheit garantieren. So steht es im „BP Energy Outlook“. In der medialen Debatte jedoch dominieren angesichts von Ukraine-Krieg und Energiekrise nicht die Erneuerbaren, sondern LNG, Kohle und Atomkraft als „Helfer in der Not“. 

Im Pressestellentest haben wir das Gespräch mit denen gesucht, die sich bei dem Thema auskennen sollten: den Unternehmen der Erneuerbare-Energien-Branche. Wie blicken sie in die Zukunft? Stoppt oder verzögert der Ukraine-Krieg den Ausbau der Erneuerbaren Energien? Oder ist man optimistisch?  Spannende Fragen – auf die wir allerdings so gut wie keine Antworten bekamen.

Elf von zwölf getesteten Pressestellen kassieren das Prädikat „Katastrophal“. Bei ihnen klappt einfach gar nichts. Niemand ist erreichbar, niemand meldet sich zurück, niemand ist bereit, Auskunft zu geben. Die Verweigerungshaltung irritiert, hätte die Anfrage doch eine perfekte Gelegenheit geboten, Werbung für die eigene Sache zu machen. Selten in der Geschichte des Pressestellentests hat eine Branche dermaßen versagt wie diese.

Die einzige Ausnahme bildet die Testsiegerin, Lotte Lehmbruck von Next Kraftwerke. Sie beantwortet die Fragen tadellos, ihre Ausführungen sind klar und pointiert. Dafür erntet die Sprecherin das Gesamtprädikat „Sehr gut“ – und sticht die Konkurrenz mit Leichtigkeit aus. 

Die Testsiegerin:
Lotte Lehmbruck,
Head of
Communications,

Next Kraftwerke

Pressestellen-Ranking:

1 – Next Kraftwerke
2 – RWE Renewables
3 – Verbio
4 – Hanwha Qcells
5 – Enercon
5 – Nordex
5 – Solarwatt
8 – GE Renewable Energy
9 – SMA Solar Technology
10 – SunPower
11 – Vestas
12 – Winergy

Details zu Testkriterien und Punktegewichtung finden Sie hier.


Möchten Sie weiterlesen? Klicken Sie hier, wenn Sie ein Jahres- oder Probeabo abschließen oder ein Einzelheft bestellen möchten.

Dieser Beitrag ist ein Auszug aus der prmagazin-Printausgabe Mai 2023.