Wie divers ist Instagram?

Im geforderten Mix aus Environmental, Social und Governance (ESG) stehen Themen rund um Umwelt und Klimagerechtigkeit in Social Media klar im Fokus, zeigt eine Analyse von Unicepta für das prmagazin. Dabei tun Unternehmen gut daran, auch zu anderen Facetten zu kommunizieren.

Pluralität, Diversität und Integration – das sind Schlüsselaspekte des S in ESG. Und sie sind zu entscheidenden Erfolgsfaktoren für Unternehmen geworden. Trotzdem kommt das Thema in der Social-Media-Kommunikation zu kurz. Das ergab eine Analyse von Unicepta. Sie zeigt nicht nur branchenspezifische Unterschiede, sondern auch, wie chancen-, aber auch risikoreich Kampagnen sein können, die Ungleichheiten beseitigen und marginalisierte Gruppen einbeziehen wollen.

Exemplarisch ausgewertet wurden 18 verschiedene Instagram-Unternehmensprofile aus neun Branchen zu den Kategorien Hautfarbe/ethnische Merkmale, Körpermaße, Alter, Geschlecht und sichtbare Behinderungen.

Ein erster Schritt hin zu mehr Diversität und Inklusion ist, marginalisierte Gruppen und ihre Lebenswirklichkeiten auf den Firmenkanälen sichtbar zu machen – etwa über die Integration in die Corporate Identity, solange das authentisch geschieht und nicht bloß eine Alibifunktion erfüllt.

Unicepta hat die Instagram-Kanäle von 18 global marktführenden Unternehmen daraufhin untersucht, auf welchen Ebenen und wie häufig unterschiedliche Identitäten innerhalb eines Jahres auftauchten. Im Fokus standen die Branchen Kosmetik, Tourismus, Sportartikel/Sportswear, Haushaltsmittel, Lebensmittel, Lebensmitteleinzelhandel, Finanzdienstleistung, Technologie und Automotive.

In Bezug auf ethnische Merkmale, wie etwa die Hautfarbe, wurde zumindest teilweise bereits ein hoher Integrationsgrad sichtbar. Branchenübergreifend wurden auf insgesamt mehr als 52 Prozent aller Bilder ausschließlich oder auch People of Color (POC) abgebildet.

Im Branchenvergleich zeigen sich große Unterschiede. […]


Möchten Sie weiterlesen? Klicken Sie hier, wenn Sie ein Jahres- oder Probeabo abschließen oder ein Einzelheft bestellen möchten.

Dieser Beitrag ist ein Auszug aus der prmagazin-Printausgabe November 2023.