Zum Inhalt springen
  • STARTSEITE
  • SCHLAGLICHTER
  • MEINUNG & ANALYSE
  • HEFT & VERLAG

prmagazin

Das Magazin der Kommunikationsbranche

  • STARTSEITE
  • SCHLAGLICHTER
  • MEINUNG & ANALYSE
    • Kommentar & Kolumne
    • Interview
    • Hintergrund
  • HEFT & VERLAG
    • Abo, Probeabo, Einzelhefte
    • Kontakt & Impressum
    • Heft bestellen
      • Shop
      • Warenkorb

Schlagwort: Pandemie

Hintergrund, Theorie & Praxis

Agilität und New Work

Wie hat die Covid-19-Pandemie die Art und Weise, wie und wo Menschen arbeiten, verändert? Mit dieser Frage beschäftigt sich Lisa Dühring, Professorin für Strategische Kommunikation an der Ostfalia Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel, im November in der prmagazin-Rubrik „Theorie & Praxis“. Agilität und New Work weiterlesen

abc8648. November 20228. November 2022
Fachveranstaltung, Schlaglichter

“Rampensäue müssen umlernen”

Mehr als 60 Studierende und Professionals verfolgten am 27. Oktober 2022 am Campus Köln der Hochschule Macromedia die Diskussion eines hochkarätig besetzten Panels zum Thema Führungskommunikation. Die Veranstaltung bildete den Abschluss der fünfteiligen Reihe „Kommunikationsmanagement mit und nach Corona“. “Rampensäue müssen umlernen” weiterlesen

abc8647. November 20228. November 2022
Fachveranstaltung, Schlaglichter

“Interne Kommunikation wird immer wichtiger”

Eine Fachveranstaltung am Campus Köln der Hochschule Macromedia in Kooperation mit dem prmagazin bot mehr als 50 Kommunikationsprofis und Studierenden die Möglichkeit, sich über Trends und digitale Tools in der internen Kommunikation von Unternehmen auszutauschen. “Interne Kommunikation wird immer wichtiger” weiterlesen

abc8643. November 20227. November 2022
Hintergrund, Theorie & Praxis

Corona und die Folgen

In der Rubrik „Theorie & Praxis“ gehen Holger Sievert, Florian Meißner und Alexander Wilke im September 2022 der Frage nach, in welchem Ausmaß sich die interne Kommunikation infolge der Covid-19-Pandemie digitalisiert hat. Corona und die Folgen weiterlesen

abc86419. September 202220. September 2022
BZgA, Interview

„Dafür sind wir nicht ausgestattet“

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in Köln steht in der Kritik. Die obersten Gesundheitsaufklärer des Landes seien in der Coronapandemie zu passiv, bemängeln Abgeordnete. Wo liegt das Problem? Das prmagazin hat mit dem kommissarischen BZgA-Direktor Martin Dietrich gesprochen. „Dafür sind wir nicht ausgestattet“ weiterlesen

Konrad30. März 202118. Mai 2021
Centogene, Interview

„Die Debatten im Blick“

Mit der Kampagne „Wir testen!“ hat das Diagnostikunternehmen Centogene eine breite gesellschaftliche Akzeptanz für präventives Testen geschaffen. Das prmagazin hat mit den Köpfen hinter der Offensive über ihre Kommunikationsstrategie gesprochen: Robert Spönemann und Raphael Neuner von Finsbury Glover Hering Europe. „Die Debatten im Blick“ weiterlesen

Konrad30. März 202118. Mai 2021

Das aktuelle Heft Ausgabe 06/2023

 

>> Zum Inhalt

>> Abos und Einzelhefte

>> Mediadaten anfordern

HEFT BESTELLEN


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Meine Tweets
  • STARTSEITE
  • SCHLAGLICHTER
  • MEINUNG & ANALYSE
  • HEFT & VERLAG
  • STARTSEITE
  • SCHLAGLICHTER
  • MEINUNG & ANALYSE
  • HEFT & VERLAG
von Automattic.
 

Lade Kommentare …