Das Neueste vom Neuen

Gute Agenturen sind Trendsetter, stets am Puls der Zeit. Sie kreieren immer neue, innovative Angebote für Kunden. Wie gehen sie bei der Produktentwicklung vor, und wo holen sie sich die dafür nötige Inspiration? Das prmagazin hat sich von Palmer Hargreaves, Oliver Schrott und Edelman erklären lassen, wie der Prozess bei ihnen abläuft.

(Illustration: katarinalas/Adobe Stock)

Ein lockerer Tonfall, eine neutrale Perspektive, ein sparsamer Umgang mit Emojis – das charakterisiert den Schreibstil von RWE-Chef Markus Krebber. Auf LinkedIn kommt das gut an. Das zeigt der LinkedIndex von Palmer Hargreaves, eine Studie zur Vorstandskommunikation, die seit 2020 das Kommunikationsverhalten von Führungskräften auf LinkedIn untersucht.

In diesem Jahr haben die Autoren auch mit der KI-Anwendung ChatGPT experimentiert. „Das Team hat das Tool eine Analysematrix für LinkedIn-Beiträge erstellen lassen und es anschließend mit Postings der zehn CEOs gefüttert, die am besten performen“, erklärt Markus Neckar, als Executive Creative Director Teil der Geschäftsleitung von Palmer Hargreaves.

Die Kölner greifen damit zwei Trends auf: Zum einen gehört persönliche Kommunikation von Top-Managern zu einer starken Markenkommunikation, insbesondere über soziale Netzwerke – und sie wird noch wichtiger werden, ist Neckar überzeugt. Zum anderen eröffnet Künstliche Intelligenz neue Möglichkeiten, die sich vorher wegen des großen Aufwands nicht gelohnt hätten.

Von dem Experiment verspricht sich die Agentur wertvolle Erfahrungen. Zukünftig könnte die Sprachanalyse per KI nämlich auch bei der datengestützten Beratung von Führungskräften eine Rolle spielen. Doch bei Palmer Hargreaves interessiert man sich nicht nur für solche Experimente, sondern nutzt sie auch in der stetigen Entwicklung neuer Produkte.

Beim Thema Innovationen schlägt die Stunde der Agenturen. Denn häufig haben Unternehmen – vom Start-up bis zum Großkonzern – kaum Zeit und Ressourcen, neue Trends aufzuspüren und innovative Produkte zu entwickeln. Umso wichtiger ist es, dass sich Agenturen ihrer Rolle bewusst sind und genügend Ressourcen für Innovation einplanen. […]


Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen Auszug aus der prmagazin-Printausgabe Juni 2023.

Möchten Sie weiterlesen? Klicken Sie hier, wenn Sie ein Jahres- oder Probeabo abschließen oder ein Einzelheft bestellen möchten.