Vorbild Kirche

Mitgliederschwund, anhaltende Missbrauchsvorwürfe: Die Katholische Kirche ist weiter im Krisenmodus. Im Pressestellentest wollten wir herausfinden, wie die Erzbistümer mit der gegenwärtigen Situation umgehen – und werden positiv überrascht. Nur einer Pressestelle passiert ein Anfängerfehler.

Illustration: djvstock/Adobe Stock

Die Aufklärung der Missbrauchsskandale durch die katholische Kirche läuft schleppend, kritisieren Opferverbände. Ein ärgerlicher Vorwurf für die Glaubensgemeinschaft, die doch eigentlich in die Offensive gehen wollte. Im Juni 2020 hatte die Deutsche Bischofskonferenz mit dem Missbrauchs beauftragten der Bundesregierung eine entsprechende Vereinbarung zur Aufarbeitung unterzeichnet.

Der Plan: In jedem Bistum soll es eine unabhängige Aufarbeitungskommission geben, in der jeweils zwei Betroffene sitzen. Diese wiederum sollen idealerweise von einem eigens zu bildenden Betroffenenbeirat benannt werden. Doch bei den Beiräten hapert es. Das prmagazin hat das zum Anlass genommen,im Pressestellentest bei den größten Erzbistümern nachzufragen, wie ihr Blick auf die gegenwärtige Situation ist.

Die Pressestellen machen großartige Arbeit. Schon beim letzten Pressestellentest (prmgazin 01/2018) waren die Erzbistümer sehr gut aufgestellt. Jetzt toppen sie die damaligen Leistungen noch. Wir bekommen hintergründige und selbstkritische Antworten, die zeigen, dass die Erzdiözesen die Angelegenheit ernst nehmen und ihre Kommunikation auf Krisenmodus umgestellt haben.

Gleich vier Kandidaten erreichen in diesem Test das Gesamtprädikat „Erstklassig“. Ausreißer nach unten gibt es praktisch nicht. Besonders das Erzbistum Köln überzeugt mit Liebe zum Detail und Tiefe in den Antworten. CvD Thomas Klimmek und seine Kollegen funktionieren im Krisenmodus offenbar besonders gut. Aber auch Christoph Kappes, Pressechef des Erzbistums München und Freising, überzeugt durch genau die Kriterien, die in solchen Fällen gefragt sind: Offenheit und Selbstkritik. […]

DAS PRESSESTELLEN-RANKING:

1 – Köln

2 – München/Freising

3 – Berlin

4 – Paderborn

5 – Freiburg

6 – Deutsche Bischofskonferenz

7 – Bamberg

8 – Hamburg

Details zu Testkriterien und Punktegewichtung finden Sie hier.

Dieser Text ist ein Auszug. Den vollständigen Pressestellentest mit allen Detailwertungen lesen Sie in der prmagazin-Ausgabe Mai 2021.