Denkanstöße

Die Professoren Christian Blümelhuber und Andrea Giuffredi-Kähr sowie Michael Schlechtriem von der Deutschen Telekom stellen im April 2023 auf den Gelben Seiten Kernergebnisse der Telekom-Studie „Next Communication“ vor.

Theorie & Praxis 04/2023

Seit mehr als drei Jahren befinden sich Gesellschaft und Wirtschaft im Krisenmodus. Unbeirrt davon schreitet die Digitalisierung und damit die Transformation von Industrien voran. Auch das Medienumfeld entwickelt sich dynamisch. Mit der „Stapelung“ von Krisen ist die Erwartung gewachsen, dass Unternehmen Beiträge leisten, um soziale, ökologische und teilweise auch politische Fragen zu lösen. Wenn Unternehmenskommunikation künftig erfolgreich sein will, muss sie auf diese Rahmenbedingungen reagieren und ihre Arbeitsweise anpassen. Aber welche Trends und Themen bestimmen konkret die Zukunft der Unternehmenskommunikation? Welchen Prinzipien sollte sie folgen, und wie ist sie zu organisieren?

Die von der Deutschen Telekom beauftragte Studie „Next Communication“ bietet dazu Antworten. Sie erhebt nicht den Anspruch, den Zustand der Kommunikation(sbranche) umfassend zu beschreiben oder ihre Zukunft vorauszusagen. Vielmehr soll sie den Blick auf Trends öffnen, Raum für Ideen geben und zum Nachdenken anregen. Die wissenschaftliche Leitung lag bei Prof. Dr. Christian Blümelhuber und Prof. Dr. Andrea Giuffredi-Kähr. Zusammen mit Michael Schlechtriem, Vice President Communication Strategy & Development, Corporate Communications bei der Deutschen Telekom, stellen sie im April auf den „Gelben Seiten“ die wichtigsten Ergebnisse und Schlussfolgerungen vor. 

Den kompletten Beitrag können Sie hier als E-Paper herunterladen. Wenn Sie ein Jahres- oder Probeabo abschließen oder ein Einzelheft bestellen möchten, klicken Sie hier.