Zum Inhalt springen
  • STARTSEITE
  • SCHLAGLICHTER
  • MEINUNG & ANALYSE
  • HEFT & VERLAG

prmagazin

Das Magazin der Kommunikationsbranche

  • STARTSEITE
  • SCHLAGLICHTER
  • MEINUNG & ANALYSE
    • Kommentar & Kolumne
    • Interview
    • Hintergrund
  • HEFT & VERLAG
    • Abo, Probeabo, Einzelhefte
    • Kontakt & Impressum
    • Heft bestellen
      • Shop
      • Warenkorb

Kategorie: Kommentare & Kolumnen

Kommentare & Kolumnen, Volkswagen

Ein Kommando

Die jüngst angekündigten Veränderungen in den Kommunikationsabteilungen von Volkswagen und der Deutschen Bank bieten den Unternehmen die Chance für eine zeitgemäße Neuorientierung ihrer PR. Ein Kommando weiterlesen

abc8645. August 20222. Oktober 2022
GWPR, Kommentare & Kolumnen

Keine Scheu vor Technologie!

Daten und Technologie sind nur was für Geeks? Keineswegs, meint Susanne Arnold, Mitglied im erweiterten Vorstand des Frauennetzwerks Global Women in PR Deutschland (GWPR). Als Kommunikator muss man nicht gleich Data Scientist sein, es lohnen schon kleine Schritte auf Basis bestehender Tools. Keine Scheu vor Technologie! weiterlesen

Konrad6. Januar 20216. April 2021
GWPR, Kommentare & Kolumnen

Operative Freiheit sichern

Digitale Plattformen und Big Data haben das Zeug, Kommunikationsarbeit grundlegend zu verändern. Die Erkenntnis ist nicht neu – aber sie wird in der Branche noch nicht immer und überall umgesetzt, meint Gabriele Kaminski, Gründungsmitglied von Global Women in PR Deutschland. Operative Freiheit sichern weiterlesen

Konrad6. Januar 20216. April 2021
Diversity, Kommentare & Kolumnen

Lauter sprechen – und handeln!

“Männer, bitte lauter sprechen!”, forderte Babette Kemper in der GWPR-Kolumne 10/2020. Das andere Geschlecht, so die Chefin von achtung! Mary, solle in der Diskussion um Karriere, Diversity, Gleichberechtigung stärker die Stimme erheben. Eine Replik von Thomas Lüdeke, Managing Partner der PRCC Personalberatung. Lauter sprechen – und handeln! weiterlesen

Konrad6. Januar 20216. April 2021
Kommentare & Kolumnen

Heul leiser

Bayer-Mann Christian Maertin löste jüngst eine kleine, aber engagierte Debatte über die Rolle des Journalismus aus. Seine These: Öffentlich-rechtliche TV-Politmagazine à la “Monitor” und Co machen sich zum Steigbügelhalter von NGOs. prmagazin-Chefredakteur Thomas Rommerskirchen meint: Bayer verkennt die Rolle der Pressearbeit. Heul leiser weiterlesen

Konrad6. Januar 20216. April 2021

Das aktuelle Heft Ausgabe 01/2023

 

>> Zum Inhalt

>> Abos und Einzelhefte

>> Mediadaten anfordern

PROBEABO BESTELLEN


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Meine Tweets
  • STARTSEITE
  • SCHLAGLICHTER
  • MEINUNG & ANALYSE
  • HEFT & VERLAG
  • STARTSEITE
  • SCHLAGLICHTER
  • MEINUNG & ANALYSE
  • HEFT & VERLAG
von Automattic.
 

Lade Kommentare …