Kampfgeist

Nach drei Krisenjahren stellen wir im Pressestellentest die deutschen Gewerkschaften auf den Prüfstand. Die Leistungen der Sprecher sind fantastisch – mit wenigen Ausnahmen.

(Illustration: Fiedels/Adobe Stock)

Das Jahr 2022 endete so, wie es begonnen hatte: im Krisenmodus. Nach drei Jahren im Schatten der Corona-Pandemie, des Ukraine-Kriegs und der Energiekrise scheint es, als komme Deutschland noch immer kaum zur Ruhe. Dass die Inflation zwischenzeitlich Rekordwerte erreichte, machte es nicht einfacher für die Arbeitnehmer, die sich um ihr Auskommen sorgen. Kurz vor dem Jahresende 2022 haben wir deshalb die Gewerkschaften im Pressestellentest nach Perspektiven für das neue Jahr gefragt.

Der Testsieger:
Jan Jurczyk, ver.di
(Foto: Kay Herschelmann)

Dass die Testwoche in die Vorweihnachtszeit fiel? Spielte für die Sprecher überhaupt keine Rolle. Die meisten hatten sich schon für die anstehenden Tarifrunden warmgelaufen – und das merkte man der Pressearbeit an. Bis auf wenige Ausnahme waren die Antworten und Reaktionen hervorragend.

Viele Ansprechpartner – wie Testsieger Jan Jurczyk von der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di oder Anne Jacobs von der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) – griffen kurzerhand zum Hörer und nahmen sich viel Zeit für die Beantwortung der Testfragen. Ausreißer nach unten gab es kaum. Drei Gewerkschaften meldeten sich nicht zurück beziehungsweise sagten ab – die übrigen glänzen.

Auch wenn die Krisenjahre an den Gewerkschaften nicht spurlos vorübergegangen sind, strahlen sie im persönlichen Kontakt viel Optimismus und Kampfgeist aus. Viele Pressesprecher scheinen regelrecht für ihre Arbeit zu brennen und wollen wirklich überzeugen, statt nur zu Auskunft zu geben. Keine Selbstverständlichkeit – und eine Haltung, die sich im Ergebnis widerspiegelt. 

Pressestellen-Ranking:

1 – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)
2 – Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)
3 – Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)
4 – dbb beamtenbund und tarifunion
5 – Gewerkschaft der Polizei (GdP)
6 – Industriegewerkschaft Metall
7 – Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau)
8 – Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG)
9 – Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)
10 – Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE)
11 – Christlicher Gewerkschaftsbund Deutschlands (CGB)

Details zu Testkriterien und Punktegewichtung finden Sie hier.

Dieser Beitrag ist ein Auszug. Möchten Sie weiterlesen? Den kompletten Pressestellentest mit allen Einzelwertungen finden Sie in der prmagazin-Printausgabe Februar 2023. Klicken Sie hier, wenn Sie ein Jahres- oder Probeabo abschließen oder ein Einzelheft bestellen möchten.