Die Kommunikation braucht ein Update

Wie können Unternehmen in einem zunehmend unberechenbaren Umfeld erfolgreich kommunizieren? Telekom-Kommunikationschef Philipp Schindera stellt Kernergebnisse einer disziplinenübergreifenden Studie vor, die sein Team angestoßen hat. Ein Blick auf eine silofreie Zukunft von Unternehmenskommunikation, Marketing und Markenmanagement.

Auch für Kommunikation bricht eine Zeitenwende an!

Die Unternehmenskommunikation verändert sich – schon seit Jahren und mit zunehmender Geschwindigkeit. Damit verbunden sind große Herausforderungen für unsere Zunft. Nicht nur wegen der Digitalisierung, die unaufhaltsam voranschreitet. Seit bald drei Jahren befindet sich die Welt im Krisenmodus und damit auch die Kommunikationsabteilungen.

Philipp Schindera

Die allgemeine Verunsicherung trifft auf eine sich ständig verändernde Mediennutzung. Die klassischen Medien verlieren weiter an Bedeutung. Neue Netzwerke entstehen, die in kürzester Zeit enorme Reichweiten erzielen. Viele Menschen haben ihren Medienkonsum und ihre Informationsbeschaffung komplett umgestellt: Statt linearem TV sehen sie Streaming-Dienste oder YouTube, statt über Text beziehen sie ihre Informationen aus Shortvideos.

Die Konsequenzen für unsere Arbeit: Das Medienumfeld ist zersplittert, die Nutzung fragmentiert. Einst stabile Reichweiten schwinden. Diejenigen, die wir informieren, überzeugen oder gar begeistern wollen, sind durch die Vervielfachung des Angebots immer schwerer erreichbar. Wir brauchen neue Werkzeuge: Stift und Papier allein reichen nicht mehr. Aber die „Technologisierung“ der PR überfordert viele. Auch deshalb, weil wegen operativer Hektik und Dauerkrisenmodus oft die nötige Zeit fehlt für Weiterentwicklungen.

Eine ehrliche Bestandsaufnahme ist nötig!

Die Verunsicherung ist groß. Wie kann man in einem derart unberechenbaren Umfeld erfolgreich kommunizieren? Welche Trends und Themen sind wichtig? Welche Prinzipien? Wie müssen Teams zusammenarbeiten, um die Herausforderungen meistern zu können?

Damit haben wir uns bei der Deutschen Telekom intensiv beschäftigt und eine Studie zur Zukunft der Kommunikation angestoßen. Wir haben nicht nur die Unternehmenskommunikation in den Blick genommen, sondern auch Marketing und Markenmanagement. In der disziplinenübergreifenden Studie wurden mehr als 250 Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis im DACH-Raum befragt. Hier einige wichtige Ergebnisse. […]

Möchten Sie weiterlesen? Den vollständigen Beitrag finden Sie in der prmagazin-Printausgabe Januar 2023. Klicken Sie hier, wenn Sie ein Jahres- oder Probeabo abschließen oder ein Einzelheft bestellen möchten.