Das war der #RKG22

Ein Rückblick auf den diesjährigen Rechtskommunikationsgipfel von Consilium und prmagazin, der am Dienstag, dem 15. November 2022, im 49. Stock des Commerzbank-Towers in Frankfurt stattfand.

Bei der größten Veranstaltung ihrer Art in Deutschland tauschten sich Kommunikationsprofis aus Unternehmen und Organisationen, Juristen, Wirtschafts- und Fachjournalisten, Litigation-PR-Berater und Kanzleikommunikatoren einen ganzen Tag lang über die neuesten Trends in der Krisenkommunikation und Litigation-PR aus und diskutierten aktuelle Fälle. Beim Get-together am Vorabend sowie zwischen den Vorträgen und Bühnengesprächen gab es Gelegenheit zum Netzwerken. Moderiert wurde der Tag von Angela Wefers von der Börsen-Zeitung.

Der RKG ging damit bereits in die fünfte Runde. 2017 gastierte das Event in Berlin (Deutsche Bahn), 2018 in Frankfurt am Main (Commerzbank), 2019 in München (Munich Re) und – nach einer coronabedingten Zwangspause – im Jahr 2021 wieder in Berlin (Deutsche Post DHL). Kooperationspartner beim diesjährigen Gipfel war erneut die Commerzbank.

Auftakt des Rechtskommunikationsgipfels 2022 in Frankfurt: Consilium-Geschäftsführer Martin Wohlrabe heißt die Gäste willkommen.
Der Hessische Justizminister Roman Poseck referiert darüber, wie die Meinungs- und Pressefreiheit geschützt werden kann.
Sebastian Hirsch, CFO und stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Grenke AG, …
… und Stefan Wichmann (rechts), Head of Corporate Communications der Grenke AG, im Bühnengespräch über Shortseller-Attacken und Krisenkommunikation mit Moderatorin Angela Wefers.
Rund 100 Teilnehmer folgten den Vorträgen und Bühnengesprächen im Commerzbank-Tower mit Blick über die Dächer Frankfurts.
Darüber, wie die Verknüpfung von Litigation und PR gelingt, spricht Joos Hellert, Partner und Leiter der deutschen Praxisgruppe Litigation & Dispute Management bei Eversheds Sutherland, …
…im Bühnengespräch mit Consilium-Geschäftsführer und Gastgeber Martin Wohlrabe.
SZ-Korrespondentin Meike Schreiber zum Thema: „Von Wirecard bis DWS: Was Wirtschaftsjournalismus in komplexen (und transnationalen) Fällen leistet“.
Der Kommunikationswissenschaftler Peter Szyszka, Professor an der Hochschule Hannover, spricht zu: „Strategische Kommunikation im Spannungsfeld zwischen Recht und Öffentlichkeit – Litigation-PR als Praxis- und Forschungsfeld“.
Der Vortrag von Freshfields-Partner Hans-Patrick Schroeder dreht sich um das Thema: „Zwischen Aktion und Reaktion – die kommunikativen Herausforderungen in Massenverfahren aus anwaltlicher Perspektive“.
Christoph Sieder, Chief Communications Officer bei der Syngenta Group, referiert über den Weg an die chinesische Börse und darüber, was man erzählen will und darf.
Die Leiterin der ZDF-Redaktion Recht und Justiz, Sarah Tacke, gewährt interessante Einblicke in ihren Arbeitsalltag.
Im Bühnengespräch teilen Hanno Teuber, Head of Corporate Finance im Legal Department der Commerzbank, und …
… Commerzbank-Kommunikatorin Silvana Herold (Mitte) ihre Erfahrungen zum Thema „Communications und Legal“ und die Frage, ob beides in unversöhnlichem Widerspruch steht.

Das vollständige Programm des diesjährigen Rechtskommunikationsgipfels können Sie hier einsehen.