Das war der #RKG21

Der vierte Rechtskommunikationsgipfel von Consilium und prmagazin war ein voller Erfolg. Einige Eindrücke von der Veranstaltung, die am Dienstag, dem 9. November 2021, vor beeindruckender Kulisse im Berliner Museum für Kommunikation stattfand. Kooperationspartner war die Deutsche Post DHL Group. Save the Date: Der nächste Gipfel steigt am 15. November 2022 bei der Commerzbank in Frankfurt.

Consilium-Geschäftsführer Martin Wohlrabe heißt die Gäste willkommen.

Über die Rolle der Rechtskommunikation im Rechtsstaat spricht Bundesverfassungsrichter a.D. Udo Di Fabio.

Mehr als 120 Teilnehmer kamen im Museum für Kommunikation in Berlin-Mitte zum Rechtskommunikationsgipfel zusammen.

Rainer Eckert (Foto), Gründungspartner von Eckert Rechtsanwälte und Experte für Sanierung und Restrukturierung, spricht gemeinsam mit Martin Wohlrabe über Mitarbeiterkommunikation in der Krise.

Im Bühnengespräch mit Moderatorin und Rechtsjournalistin Claudia Kornmeier teilt Jörg Quoos, Gründungs­chef­redakteur der Funke-Zentral­redaktion in Berlin, seine Erfahrungen mit Versuchen rechtlicher Einflussnahme auf seine Redaktion.

Alfred Dierlamm von Dierlamm Rechtsanwälte, Experte für Wirtschafts-, Steuer- und Bilanzstrafrecht, zeigt am Fall Wirecard, welche Rolle die Medien im Strafverfahren spielen können.

Netzwerken und Austausch in der Pause, hier: Medienrechtler Gernot Lehr (2. v. l.), Partner bei Redeker Sellner Dahs.

Zeit für Nachfragen nach den Vorträgen: Oliver Kipper, Experte für Wirtschaftsstrafrecht und Stammgast beim Rechtskommunikationsgipfel.

Karin Matussek, Legal Affairs Correspondent bei Bloomberg News, schildert ihre Erfahrungen als Journalistin im verworrenen Cum-Ex-Komplex.

Austausch in der Kaffeepause: Martin Wohlrabe im Gespräch mit dem Medienrechtsexperten Christian Schertz.

Monika Schaller, Chefkommunikatorin der Deutsche Post DHL Group, mit fünf Thesen für ein erfolgreiches Miteinander von Kommunikations- und Rechtsabteilung.

Ein weiterer Stammgast beim Rechtskommunikationsgipfel: Christoph Tillmanns, Marketing- und Kommunikationschef von Clifford Chance Deutschland.

Annette Ramelsberger erzählt von ihren spannendsten Fällen als Gerichtsreporterin bei der Süddeutschen Zeitung ­– von Uli Hoeneß bis Walter Lübcke.

Lucas F. Flöther von Flöther & Wissing über die Rolle der politischen Kommunikation im Restrukturierungsverfahren.

Die Rechtspraxis im Lockdown bei Noerr: Dorothee Prosteder berichtet, wie sie ihre Expertise in der Pandemie teilt …

… im Corona Crisis Center, das Jan Meyer-Berkhout mit aufgebaut hat.

Save the Date: Am 15. November 2022 kommt der Rechtskommunikationsgipfel wieder nach Frankfurt am Main. Veranstaltungsort ist der 49. Stock des Commerzbank-Towers.