Extrem breites Spektrum

Das vergangene Jahr begann für die Online-Broker mit Manipulationsvorwürfen. Zwölf Monate später wollen wir im Pressestellentest wissen: Wie geht es der Branche heute? Die Leistungen der Sprecher sind breit gestreut.

(Illustration: studio marble/Adobe Stock)

Für die Online-Broker startete das Jahr 2021 mit einem Paukenschlag. Nachdem es im Januar zu einem rasanten Kursanstieg bei GameStop-Aktien gekommen war, unterbanden einige Trader den Handel mit entsprechenden Wertpapieren. „Marktmanipulation“, unkten Kommentatoren. Eine „angemessene Reaktion“ auf eine „konzertierte Aktion“ von Internetaktivisten, die die realen Werte der GameStop-Aktien verzerren würde, verteidigten sich hingegen die Broker.

Zwölf Monate später interessiert uns nicht bloß der Blick zurück. Wir wollen auch wissen: Was sind die Trends für 2022? Werden sich Kryptowährungen im Portfolio der Deutschen durchsetzen? Oder favorisieren sie weiter ETFs? Wir möchten also nicht weniger, als den Status quo der Branche erfragen. Und das unter verschärften Bedingungen: Die Testwoche lag in der traditionell hektischen Vorweihnachtszeit.

Das Ergebnis spiegelt ein breites Leistungsspektrum. Zweimal vergeben wir das Prädikat „Erstklassig“, drei Pressestellen müssen wir auf der anderen Seite „katastrophale“ Arbeit bescheinigen. Die onvista bank und Lynx verstecken ihre Pressesprecher auf ihren Homepages regelrecht. Es geht noch schlimmer: Schlusslicht ist die Pressestelle von flatexDegiro, die die Testanfrage komplett ignoriert.

Wie man es richtig macht, demonstriert Scalable Capital. Kommunikationschefin Ina Froehner organisiert ein Telefonat mit ihrem CEO Erik Podzuweit. Der vermittelt den Eindruck, dass er wie kaum ein anderer im Pressestellentest in den Themen drinsteckt. In einem ausführlichen Gespräch zeichnet er ein detailliertes und hintergründiges Branchenporträt.

Die Kommunikations-
chefin des Testsiegers:
Ina Froehner,
Scalable Capital.

Die Silbermedaille holt Smartbroker. Kommunikationschef Felix Rentzsch greift einfach zum Telefonhörer – und weil er im Gespräch auch hervorragende Auskünfte liefert, sichert er seinem Unternehmen ebenfalls die Bestnote „Erstklassig“. Wie so oft im Test zeigt sich: Der Griff zum Hörer lohnt! 

Das Pressestellen-Ranking:

Scalable Capital
Smartbroker
eToro
Trade Republic
S Broker
justTrade
CapTrader
finanzen.net zero

maxblue
Lynx
onvista bank
flatexDegiro

Details zu Testkriterien und Punktegewichtung finden Sie hier.

Dieser Text ist ein Auszug. Den vollständigen Pressestellentest mit allen Detailwertungen lesen Sie in der prmagazin-Ausgabe Februar 2022.