Die Seele der Agenturen

prmagazin-Chefredakteur Thomas Rommerskirchen

Der Krieg geht weiter. Eine Deeskalation der Gewalt oder gar eine friedliche Lösung ist nicht in Sicht. In der April-Ausgabe haben wir die Statements von 47 Kommunikationsprofis zur Situation in ihren Unternehmen veröffentlichen können. Diesmal haben wir 67 Stimmen aus PR-Agenturen gesammelt. Von großen Agenturen, kleinen, Start-ups, Networks und aus Medienkonzernen.

Die Texte aus der Beraterszene spiegeln den Alltag mit Kunden und Mitarbeitern sehr differenziert wider. Besser als alle perspektivischen Philosophien, Kulturen und moralischen Grundhaltungen offenbart sich in jedem Text die Seele der Agentur. Viel deutlicher als in Verpflichtungen zu Nachhaltigkeit, Diversität, Inklusion oder in Zertifikaten. Nach der Lektüre müsste jeder potenzielle Klient schnell wissen, welche Agentur am besten zu ihm passt – verlässlicher als durch Agenturpräsentationen.

Die April-Nummer des prmagazins mit der zusätzlichen Möglichkeit des kostenlosen Downloads sollte eigentlich eine einmalige Ausnahme sein. Aber auch die Berichte aus den Agenturen verdienen in dieser Sondersituation unbeschränkte Publizität durch freien Online-Zugang.

Zusätzlich gibt es das unbeschränkte Copyright für das ganze Heft zur Verbreitung in Pressespiegeln, eigenen Medien, Blogs oder Homepages. Das kostet 250 Euro, direkt zu buchen via PayPal. Der Erlös aus den von Ihnen erworbenen Copyrights zahlt ein auf unser bereits laufendes Engagement im Rahmen der Initiative für ukrainische Journalisten der Zeitschrift Katapult. Mit dem Geld kaufen wir Computer und Laptops, damit geflohene Journalisten weiter unabhängig (!) journalistisch arbeiten können. Informationen dazu gibt es unter katapult-magazin.de – man kann den Kauf-Button auch mehrmals drücken …

Dieses Heft ist die letzte Ausgabe, die wir zum kostenlosen Download anbieten. Ab Juni erscheint das prmagazin wieder als exklusives Printprodukt – genauso wie das lesenswerte Katapult.

roki@prmagazin.de